Das kommt auf Betreiber und Investoren in PV-Anlagen im 1. Halbjahr 2021 zu
Willkommen im Jahr 2021. Nach dem Motto „The same procedure as every year!” kommen auch in diesem Jahr auf Betreiber von PV-Anlagen und Investoren in PV-Anlagen wieder eine Reihe an wiederkehrenden Aufgaben zu und es gibt gerade für Investoren einige wichtige Termine zu beachten, die wir nachfolgend in einer kurzen monatlichen Zusammenfassen für das 1. Halbjahr zusammengestellt haben.
Januar 2021
Konditionen Direktvermarkter prüfen
Um von Anfang an die optimale Vergütung für den produzierten Strom Ihrer PV-Anlage/n zu erhalten, sollten Sie Ihren Direktvermarkter benchmarken. Unter Umständen kann es auch lohnenswert sein zu prüfen, ob ein Wechsel in die Direktvermarktung einer alten PV-Anlage nicht attraktiver ist als die reine EEG-Vergütung. Mehr Informationen zu diesem Thema lesen Sie hier.
Wechselrichtergarantie prüfen
Ist die Herstellergarantie Ihres Wechselrichteranbieters mit dem Jahreswechsel abgelaufen, kann es sich jetzt lohnen, das Kostenrisiko eines Wechselrichterausfalls über eine Garantieverlängerung zu minimieren. Mit uns können Sie die Wechselrichtergarantie herstellerunabhängig verlängern.
Finanzierung optimieren
Sollte die Zinsbindung Ihrer Photovoltaik Finanzierung im 1. Halbjahr auslaufen, dann lohnt es sich, die Finanzierungskonditionen für eine Anschlussfinanzierung frühzeitig zu vergleichen. Neben besseren Finanzierungskonditionen lassen sich ggf. auch die Kreditsicherheiten neu verhandeln. Mehr Informationen zu diesem Thema lesen Sie hier.
Marktstammdatenregister
Am 31.01.2021 endet die Übergangsfrist zur Anmeldung Ihrer PV-Anlage bei Marktstammdatenregister. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier:
Februar 2021
1. Ausschreibung Solar
Bis zum Gebotstermin 1. Februar 2021 müssen entsprechende Gebote für Ihre Photovoltaikprojekte eingereicht werden.
März 2021
Jahresendabrechnung prüfen
Im März sollten die Endabrechnungen des Energieversorgers/Netzbetreibers vorliegen. Sind Ihre Erträge geringer als erwartet? Mit einem PV-Rendite-Bericht können Sie Ihrer Erträge und laufenden Kosten benchmarken und erfahren schnell, wo Optimierungsbedarf besteht.
Jahresabschluss und Steuererklärung erstellen
Nachdem alle Abrechnungen vorliegen, wird es Zeit, die Unterlagen für die Erstellung des Jahresabschlusses und der Steuererklärung zusammenzustellen. Um zukünftig alle Informationen und Dokumente sicher online verfügbar zu haben, nutzen Sie zukünftig einfach ihre kostenlose Anlagenverwaltung.
April 2021
Frühjahrsinspektion
Mit einer Photovoltaik-Inspektion überprüfen Sie Ihre PV-Anlage auf Schäden, etwa durch Eis und Schnee. So beugen Sie zukünftigen teuren Reparaturen vor und sorgen für maximale Erträge in den ertragreichen Monaten. Mehr Informationen zu diesem Thema lesen Sie hier.
Mai 2021.
Reinigung PV-Anlage nicht vergessen
Pollenflug und Blütenstaub, aber auch andere Verunreinigungen machen den meisten PV-Anlagen schwer zu schaffen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren PV-Reinigungstermin, um die Erträge hoch zu halten. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Solarreinigung-Leitfaden.
Juni 2021
2. Ausschreibung Solar
Bis zum Gebotstermin 1. Juni 2021 müssen entsprechende Gebote für Ihre Photovoltaikprojekte eingereicht werden.
Intersolar 2021
Vom 09. bis 11. Juni 2021 findet in München wieder die weltweit führende Solarmesse statt.