Strompreis Posts

Kohlestrom sagt servus: Was bedeutet der Beschluss der Kohlekommission?

Kohlestrom sagt servus: Was bedeutet der Beschluss der Kohlekommission?

Die Kohlekommission hat einen Ausstieg aus der Kohlestromerzeugung bis 2038 empfohlen. Für die betroffenen Konzerne und Regionen sollen dafür 40 Milliarden Euro vom Bund zur Verfügung stehen. Die Reaktionen darauf sind gespalten – was folgt?

Wahl in Schleswig-Holstein: Die Standpunkte der Parteien in der Energiepolitik

Wahl in Schleswig-Holstein: Die Standpunkte der Parteien in der Energiepolitik

Am 07. Mai wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Wir haben die Wahlprogramme der Parteien auf ihre Standpunkte zum Thema Energiepolitik untersucht und zusammengefasst.

Kann jede Solaranlage mit einem Stromspeicher nachgerüstet werden?

Kann jede Solaranlage mit einem Stromspeicher nachgerüstet werden?

Können bestehende Photovoltaikanlagen, die vor dem Speicherboom installiert wurden, mit einem Stromspeicher nachgerüstet werden? Eine äußerst relevante Frage, die wir in diesem Artikel anhand von Fakten der enerix Franchise GmbH & Co KG beantworten werden.

Zeit für einen Systemwechsel

Zeit für einen Systemwechsel

Die EEG-Umlage wird im kommenden Jahr um acht Prozent ansteigen. Branchenverbände, Bürger und Experten zeigen sich verärgert. Die vbw fordert sogar eine komplette Abwendung vom EEG.

Weltrekord: Solarstrom für 2,91 Cent pro Kilowattstunde

Weltrekord: Solarstrom für 2,91 Cent pro Kilowattstunde

Alarmisten und Ideologen der alten fossil-atomaren Energiewirtschaft gebrauchten lange ein Standard-Argument gegen die solare Energiewende. Wind- und Solarstrom seien zu teuer und gefährden deshalb die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Jetzt wird genau dieses Argument zum Bumerang gegen alle, die noch immer ein Brett vor der Sonne haben. Ein Kommentar von Franz Alt.

Ansteigende EEG-Umlage, keine Effekte für Stromkunden

Ansteigende EEG-Umlage, keine Effekte für Stromkunden

Im kommenden Jahr wird die EEG-Umlage laut Agora Energiewende auf 7,1 bis 7,3 Cent pro Kilowattstunde ansteigen. Das liegt an den immer weiter sinkenden Börsenstrompreisen. Endkunden müssen vorerst aber keinen Anstieg der Stromkosten befürchten – sofern „die Stromvertriebe ehrlich rechnen“.

Erneuerbare Energien gewinnen das Rennen gegen fossile Brennstoffe

Erneuerbare Energien gewinnen das Rennen gegen fossile Brennstoffe

„Das Elektrizitäts-System wird sauber“, freute sich Michael Liebreich auf dem Bloomberg New Energy Finance annual summit in New York. Weltweit werden mehr Kapazitäten an Erneuerbaren Energien zugebaut als fossile Energieträger. Die Energiewende ist damit in vollem Gange, doch in Zukunft muss noch viel mehr investiert werden, um die Folgen des Klimawandels abwenden können. Die Frage dabei ist nicht, OB wir es schaffen können… sondern WANN.

Photovoltaik weltweit auf dem Vormarsch

Photovoltaik weltweit auf dem Vormarsch

Vergangene Woche haben wir das Photovoltaik-Jahr 2014 in Deutschland zusammengefasst und festgestellt: Nach Jahren des Booms durchlebt der hiesige PV-Markt einen Kollaps. Ganz anders sieht das auf dem globalen Photovoltaik-Markt aus. Dieser befindet sich in einem rasanten Wachstum – eine Stagnierung ist vorerst nicht in Sicht. 

PROBOLA agen daftar situs judi slot online terpercaya dengan games pragmatic play yang sangat populer
situs slot pulsa