Milk the Sun Posts

Internationale Expansion der Milk the Sun nach Dubai – ein Schritt in die richtige Richtung

Internationale Expansion der Milk the Sun nach Dubai – ein Schritt in die richtige Richtung

Ende 2024 erwirbt die Milk the Sun ein neues Büro in Dubai, damit beginnt eine neue Ära für die weltweit Nr. 1 Vermittlungsplattform von Solar-Investments:

Schon an den Firmenstandorten in Berlin und Nürnberg wurden über 4 GW (ca. 4 Milliarden Euro Investments), und somit über 50% des gesamten 7 GW Transaktionsvolumens der Milk the Sun an internationalen Projekten, vermittelt. Daraus ergab sich die Notwendigkeit, für künftige Vermittlungen die passenden Voraussetzungen zu schaffen.

Von der Einführung des EEG in 2005 bis 2014 war Deutschland (Quelle: Volker Quaschning) mit einem Zubau von 37,9 GW weltweit Nr. 1 und konnte sich mit ca. 50% des weltweiten Photovoltaik Zubaus rühmen, Vorreiter für den Ausbau von Sonnenenergie zu sein. Somit war zum Zeitpunkt der Gründung der Milk the Sun, im Jahr 2012, das weltweite Zentrum von Photovoltaik noch ganz klar Deutschland.

Doch die Zeiten ändern sich

In 2024 sind China (886 GW), USA (217 GW) und Indien (117 GW) Deutschland einen großen Schritt voraus, dort wurden im selben Zeitraum 98 GW PV-Leistung errichtet. Für uns als vorausschauendes Unternehmen hieß das: Wir müssen uns für diesen neuen, wachstumsstarken internationalen Markt bestmöglich aufstellen. Denn nur so können wir unsere Position als weltweit Nr. 1 Vermittlungsplattform für Solar Investments weiterhin sicherstellen. Allein der chinesische Markt ist mittlerweile neunmal größer als der in Deutschland.

Ist Deutschland der richtige Standort für eine internationale Expansion?

Ist Deutschland der richtige Standort für eine internationale Expansion? Als Hochsteuerland mit einer überbordenden Bürokratie ist Deutschland nicht vorteilhaft für internationale Transaktionen. Zudem ist durch die Mitgliedschaft bei der NATO keine politische Neutralität sichergestellt, besonders gegenüber China. Um das Wachstum des Unternehmens zu sichern, entschloss sich der Inhaber der Milk the Sun, alle Transaktionen, die in Deutschland stattfinden, auch dort zu belassen, jedoch den gesamten internationalen Markt über einen Firmenstandort an einem anderen Ort zu erschließen. Der geeignete und weltweit politisch neutrale Ort heißt: Dubai.

Das Büro in Bayswater 107, Dubai

Hier befindet sich das neue Office der Milk the Sun für internationale Transaktionen. Neben Global Players wie Google, IBM, Facebook und SAP, die bereits eigene Firmendomizile in Dubai errichtet haben und so ansässig wurden, konnte sich nun auch die Milk the Sun erfolgreich etablieren. In den vergangenen Monaten wurde bereits ein neues Team aufgestellt, das weiter wachsen wird. Mit viel Engagement wurde in den letzten Monaten bereits ein internationales Vermittlungsvolumen von 130 MW erzielt.

Milk_the_Sun_Dubai_Expansion_Interior
Milk_the_Sun_Dubai_Expansion

Neue Geschäftsleitung in Deutschland

Um sicherzustellen, dass die Geschäfte in Deutschland weiterhin reibungslos laufen, nimmt Milk the Sun einen Wechsel in der Geschäftsführung vor. So wird die Leitung an die neuen Geschäftsführer Götz Facius und Wolfgang Kratz übertragen. Dabei muss erwähnt werden, dass die neuen Geschäftsführer bereits länger im Unternehmen an verantwortungsvollen Positionen tätig sind. Wodurch die Professionalität des Geschäftsbetriebs nahtlos gewahrt bleibt.

Milk_the_Sun_Goetz_Facius

Bereits 1998 beginnt Götz Facius mit der Projektentwicklung im Immobiliensektor. 2006 steigt er dann in die Entwicklung von PV-Dachanlagen und Solarparks in leitender Funktion ein. Er ist bei mehreren Firmen in der Solar-Branche u.a. als Geschäftsführer tätig, bis er bei Milk the Sun diese Funktion übernimmt.

Milk_the_Sun_Wolfgang_Kratz

Wolfgang Kratz leitete bereits mehrere Jahre erfolgreich das Team in Nürnberg und ist mit den internen Strukturen des Unternehmens bestens vertraut. Für den Prokuristen der Gesellschaft gestaltete sich der Übergang in seine neue Funktion dadurch äußerst reibungslos.

Deutschlandweite PV Projekte werden weiterhin in Deutschland abgewickelt

Ziel ist es, alle Transaktionen, die in Deutschland stattfinden, weiterhin über die Milk the Sun und den Standort in unserem zentral gelegenen Firmengebäude am Wöhrder See in Nürnberg abzuwickeln. Damit garantieren wir eine klare Trennung von allen internationalen Vermittlungen.

Internationale Vermittlungen

Milk_the_Sun_Andreas_Koehler

Für den Ausbau des neuen Standortes und Stärkung der internationalen Vermittlungsstrukturen, setzt sich Andreas Köhler nun seit mehreren Monaten persönlich mit vollem Einsatz vor Ort in Dubai ein.

Wir gehen davon aus, dass die konzentrierten Aktivitäten aus Dubai heraus in einigen Jahren Früchte tragen werden, nachdem die großen Märkte China, USA und Indien erschlossen wurden.

Die Solarbranche lebt! Das war die Intersolar 2018

Die Solarbranche lebt! Das war die Intersolar 2018

Alljährlich findet in München mit der Intersolar 2018 die größte Fachmesse der Solarbranche der Welt statt – und die hatte es in diesem Jahr in sich: Mit 12 PV-Experten waren wir angereist, und über die drei Messetage verteilt hatten wir kaum Zeit, durchzuatmen: Networking, Business, übergreifender Austausch. Für uns war die Intersolar Europe ein voller Erfolg.

Treffen Sie Milk the Sun auf der Intersolar 2018 in München

Treffen Sie Milk the Sun auf der Intersolar 2018 in München

Vom 20. bis 22. Juni findet in München die Intersolar 2018 statt. Milk the Sun wird mit 12 PV-Experten vor Ort sein, die sich auf persönliche Gespräche bei gutem Kaffee mit Ihnen freuen. Unsere Standnummer ist B3.170.

PV-Anlage auf Skihalle glänzt wieder: Milk the Sun reinigt auf dem alpincenter Bottrop

PV-Anlage auf Skihalle glänzt wieder: Milk the Sun reinigt auf dem alpincenter Bottrop

Eine der größten und herausforderndsten PV-Dachanlagen erstrahlt wieder in ihren ursprünglichen Farben. Innerhalb von nur acht Tagen führte Milk the Sun auf dem alpincenter Bottrop, der längsten Skihalle der Welt, eine professionelle PV-Reinigung durch.

EU PVSEC 2014: Milk the Sun auf der Branchenmesse in Amsterdam

EU PVSEC 2014: Milk the Sun auf der Branchenmesse in Amsterdam

Auch in diesem Jahr findet wieder die PV-Messe EU PVSEC im Rahmen einer der weltweit wichtigsten Photovoltaik-Konferenzen statt. Vom 23. bis zum 25. September wird die Fachmesse in Amsterdam ihre Pforten öffnen. Milk the Sun wird mit einem Stand vor Ort sein und Bestandskunden treffen sowie Interessenten/Neukunden über ihr ausgeweitetes Angebot informieren.

Intersolar Europe 2014: Milk the Sun und Energieblogger mit dabei

Vom Eigenverbrauch über Energiespeicher bis zur Systemtechnik: Das umfassende Rahmenprogramm der Intersolar Europe

  • Fachmesse für Solarwirtschaft mit Innovationen, Workshops und Podiumsdiskussionen mit prominenter Besetzung
  • Energiewende, Eigenverbrauchslösungen und Energiespeicherung als Hauptthemen der Messe
  • Milk the Sun informiert vor Ort über das eigene Angebot
  • Energieblogger formen Expertenpool zur wahrheitsgetreuen Übersetzung der Energiewende

 

Intersolar Logo

Intersolar Europe 2014 Logo

Vom 04. bis 06. Juni 2014 wird die Messe München wieder zum Zentrum der internationalen Solarbranche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, erwartet die Besucher aus aller Welt ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um die neuesten Trends und Produkte der Solarwirtschaft und ihrer Partner. Die Podiumsdiskussion zum Messeauftakt thematisiert die aktuellen Entwicklungen der Energiewende in prominenter Besetzung, auf der Neuheitenbörse präsentieren Unternehmen neue Technologien und Produkte. Der „Intersolar AWARD“ prämiert die innovativsten Entwicklungen der Branche. Ein Workshop informiert darüberhinaus über Eigenverbrauchslösungen und eine Forumsveranstaltung über Regenerative Wärme. Auch Milk the Sun wird auf der Intersolar 2014 an einem Stand über das eigene Angebot informieren und sogar die Vereinigung der Energieblogger stellt einen Expertenpool für Besucher auf die Beine, der über die Wahrheiten um und über die Energiewende aufklären wird.

Photovoltaik in der Türkei: Neue Chancen, aber kein Goldrausch

Die PV Power Plants Turkey-Konferenz in Istanbul ist erfolgreich gestartet. Das Fazit nach dem ersten Konferenztag ist durchweg positiv, die erste Erkenntnis jedoch etwas ernüchternd: Der Photovoltaik-Markt in der Türkei bietet zwar viele neue Chancen, ist aber noch kein Ort für das schnelle Geschäft. Optimismus ist dennoch zu vernehmen: Dirk Petschick, CFO von Milk the Sun, vernimmt vor Ort eine „verhaltene Aufbruchstimmung mit zunehmend professionellen Partnerschaften“.

Gründerfonds Münsterland und strategischer Investor Howaldt Energies beteiligen sich an Plattform Milk the Sun

Howaldt Energies und der Gründerfons Münster beteiligen sich mit einer Investition an der Internetplattform Milk the Sun. Über die Höhe der Investition wird von Seiten der Beteiligten stillschweigen bewahrt. Milk the Sun wird die Finanzierung für die Erweiterung seiner Plattformentwicklung und für die weitere Durchdringung des internationalen Photovoltaikmarktes benutzen.

Milk the Sun erhält die Stage 3 Förderung von Climate-KIC

Milk the Sun wird im Rahmen des Incubation-Program von Climate KIC (Knowledge and Innovation Community) mit der Stage 3 Förderung ausgezeichnet. Die Wissens- und Innovationsgemeinschaft unterstützt damit zum wiederholten Male die Dienstleistungen von Milk the Sun rund um die Photovoltaik. Bereits 2012 erhielt Milk the Sun die Stage 1 Auszeichnung.

surya168 akun pro thailand https://slotgacormax.win/ https://wwwl24.mitsubishielectric.co.jp/ daftar judi online judi bola situs judi bola resmi
slot gacor hari ini
ssh premium
situs slot online
link slot gacor
situs slot
strategi bermain mahjong ways dan pola kemenangan gates of olympus masih jadi favorit banjir scatter hitam bahjong ways